Finden Sie Ihr perfektes Zuhause

Kaufen oder Verkaufen

Planen Sie ihr Haus zu verkaufen? Oder sind Sie gerade auf Ferienhaussuche?

Planen Sie den Verkauf Ihrer Immobilie?

Der Verkauf einer Immobilie kann zeitaufwändig und stressig sein. Sie müssen sich vom Beginn bis zum endgültigen Abschluss beim Notar mit dem Verkaufsprozess auseinandersetzen. Vielen Menschen fehlt es an Zeit und Fachwissen, um erfolgreich zu sein. Als Verkäufer fragen Sie sich, was für einen Verkaufspreis kann ich für meine Immobilie erzielen, wie lange dauert der Verkauf und wo und bei wem soll ich inserieren? Hier kann Henston Estates Ihnen eine Reihe von Lösungen anbieten, damit der Verkauf Ihrer Immobilie erfolgreich ist. Unser Ziel ist es, Ihnen einen professionellen, verbindlichen, vertrauenswürdigen und zuverlässigen Service zu bieten. Wir haben ein Team von mehrsprachigen Fachleuten, die Ihnen bei allen Aspekten des Verkaufs Ihrer Immobilie in Spanien zur Seite stehen. Wir kümmern uns um die Vermarktung Ihrer Immobilie, von der Aufnahme mit Bildern erstellen bis zur Schlüsselübergabe an den Käufer nach Beurkundung.

Was wir anbieten:

  • Präzise indikative Kaufpreisermittlung basierend auf hauseigenen Tools und der aktuellen Immobilienmarktsituation
  • Ihr Grundstück besichtigen und Fotos von Ihrem Grundstück machen
  • Werbung über verschiedene Kanäle wie unsere Website, Immobilienportale und soziale Medien
  • Nationale und internationale Vermarktung über ein Partnernetzwerk insbesondere in Deutschland mit Fokus auf deutsche Käufer
  • Marketing in mehreren Sprachen
  • Gegebenenfalls beantragen wir den Energieausweis
  • Prüfung Ihrer Objektunterlagen und Unterstützung bei der Aktualisierung
  • Wir begleiten Käufer und/oder Verkäufer mit persönlicher und professioneller umfassender Betreuung von der Anfrage bis zur Beurkundung

Erforderliche Dokumente:

  • Escritura (Kaufvertrag)
  • Cédula de habitabilidad (Bewohnbarkeitsbescheinigung)
  • Energieausweis (EPC)
  • Falls vorhanden Grundrisse der Immobilie
  • DNI oder NIE sowie Reisepass oder Personalausweise des/der Verkäufer(s)
  • Nota Simple (Grundbuchbescheinigung)
  • Katasterbescheinigung (Finanzamtsbescheinigung)
  • Certificado de no infracciones (städtebaulicher Bericht des Rathauses)
  • Letzte Nebenkostenabrechnungen
  • Letzte Einnahmen aus Suma IBI und Basura (jährliche Grund- und Müllabfuhrsteuer).
  • Bescheinigung über die Zahlung der Gemeindegebühr (falls zutreffend)

Anfallende Nebenkosten und Steuern beim Verkauf:

  • PLUSVALÍA, eine Steuer die an die örtliche Gemeinde des Grundstücks für die angefallende Wertsteigerung der Leigenschaft gezahlt wird. Bemessungsgrundlage der Steuer ist die Wertsteigerung des reinen Bodenwertes seit dem Zeitpunkt des letzten Eigentümerwechsels, unabhängig vom Verkaufserlös (Bemessungszeitraum max. 20 Jahre). Die Steuerbelastung ergibt sich aus dem Katasterwert des Grundstücks, der Eigentumsdauer und dem Berechnungsfaktor der jeweiligen Gemeinde. Die Steuerschuld von PLUSVALÍA ist innerhalb von 30 Tagen an das Finanzamt abzuführen.
  • Kapitalertrags- / Spekulationsgewinnsteuer,der Steuerbetrag ist die Differenz zwischen dem Kaufpreis und dem Verkaufserlös. Der Kaufpreis ergibt sich aus dem gezahlten Kaufpreis, Anschaffungsnebenkosten, z.B. Notargebühren, Erwerbssteuern und Verbesserungen wie Erweiterungen oder Gebäudesanierungen, die durch Rechnungen oder andere nachweisbare Investitionen nachgewiesen werden können. Der Verkaufserlös ist die Summe des notariell beurkundeten Kaufpreises abzüglich Steuern, Notar-, Anwalts- und Maklergebühren. Bei Nichtansässigen (EU-Bürgern) wird eine Steuer von 19 % auf den berechneten Nettogewinn erhoben. Für Residenten variiert der Steuersatz je nach Höhe des Gewinns zwischen 19-23%.
  • Makler- / Maklergebühren,Maklergebühren werden vom Verkäufer bezahlt und variieren um etwa 5% des Verkaufspreises.
  • Makler- / Maklergebühren,es kommt nicht selten vor, dass nach der rechtlichen Due Diligence fehlende Gebäudeteile wie z.B. Pools in das Grundbuch ergänzt werden müssen.

Verkaufen Sie ihre Immobilie

Planen Sie den Kauf einer Immobilie in Spanien

Wer kennt es nicht, in der strahlenden Sonne am Strand zu sitzen, den Blick auf das blaue Mittelmeer zu genießen, den Duft der Pinien zu riechen, ein kühles Getränk zu sich zu nehmen und sich einfach nur zu wünschen an diesem entspannenden Ort länger zu bleiben. Bei über 300 Sonnenstunden im Jahr und einer Flugzeit von weniger als 3 Stunden verwundert es nicht, dass die Costa Blanca ein sehr beliebtes Reise- und Auswanderungsziel ist.

Ob Ferienhaus, Zweitwohnsitz oder Hauptwohnsitz, wir helfen Ihnen, Ihren Traum vom Leben an der Costa Blanca zu verwirklichen. Statt im Sommer nur ein paar kurze Wochen an einem sonnigen Strand zu verbringen, verspricht ein Ferienhaus Urlaub in den eigenen 4 Wänden, wann immer es möglich ist. Die Costa Blanca mit ihrem milden Klima ist ein idealer Ort zum Leben, insbesondere für den Ruhestand.

Was wir anbieten:

  • Unterstützung und Begleitung bei notwendigen Behördengängen wie NIE, Finanzierung, Bankkonten etc…
  • Erklären Ihnen Trends aus erster Hand und berichten von eigenen Erfahrungen
  • Individuelle Besichtigungen gemäß Kundenwünschen
  • Unterstützung bei Übersetzungen
  • Beratung und Unterstützung bei Finanzierungsthemen wie Hypotheken etc.
  • Unterstützung bei öffentlichen Versorgern wie Wasser, Strom, Internet, Gas etc…
  • Mit unserem Netzwerk zu den besten Anwälten und Steuerberatern können wir Ihnen die richtigen Experten vermitteln, die Ihnen bei Ihrer Steuererklärung, SUMA, Dokumentenprüfung usw…

Erforderliche Dokumente:

  • Beantragung der N.I.E. (spanische Steuernummer, Kosten ca. 150 €), ohne diese Nummer können keine Rechtgeschäfte in Spanien getätigt werden
  • Eröffnen Sie ein spanisches Bankkonto
  • Im Bedarfsfall. Überprüfen Sie, ob das Grundbuch (Registro de Propiedad)mit der Escritura (Kaufvertrag) Beleihungsauslauf.
  • Überprüfen Sie, ob das Grundbuch (Registro de Propiedad)mit der Escritura (Kaufvertrag) übereinstimmt.
  • Überprüfen Sie Steuern und Servicezahlungen wie IBI, Wasser-, Strom- und Gasrechnungen und Gemeindegebühren usw. (es könnte ausstehende Beträge vorhanden sein)
  • Cédula de habitabilidad (Bewohnbarkeitsbescheinigung)
  • Energieausweis (EPC)
  • ür den Notartermin, Ausweis, NIE, Escritura, Grundbuch und eine Inventarliste, da die meisten verkauften Immobilien möbliert verkauft werden.

Anfallende Nebenkosten und Steuern beim Kauf:

  • ITP (Impuesto sobre transmisiones patrimoniales), das ist die Grunderwerbssteuer / Erwerbssteuer in Höhe von 10 % des Kaufpreises

  • AJD (Impuesto sobre Actos Jurídicos Documentados), das beim Kauf von Neubauimmobilien angewendet wird und im Grunde eine Beglaubigungssteuer in Höhe von 1 % des Kaufpreises darstellt

  • Notargebühren, normalerweise können Sie mit Kosten von etwa 0,3% des Kaufpreises rechnen

  • Honorare für Anwälte & Steuerberater, in der Regel können Sie mit Kosten um die 1 % des Kaufpreises rechnen

  • Bankgebühren, je nachdem, wie der Kaufpreis per Überweisung oder Scheck bezahlt wird, erhebt die Bank eine geringe Gebühr. Wenn eine Hypothek aufgenommen wurde, wird normalerweise eine Servicegebühr von 1 % erhoben.

Erwartete Gesamtnebenkosten: : ca. 12,5% des Kaufpreises

Laufende / Betriebskosten einer Immobilie in Spanien

  • Grundsteuer (IBI)
  • Nichtansässige / nicht residenten Steuer (IRNR, Modelo 210)
  • Vermögenssteuer, (impuesto sobre el Patrimonio), ab 700.000 €
  • Nebenkosten für Strom, Gas, Wasser, Versicherungen, Gemeindegebühren etc.

Este sitio web utiliza cookies para que usted tenga la mejor experiencia de usuario. Si continúa navegando está dando su consentimiento para la aceptación de las mencionadas cookies y la aceptación de nuestra política de cookies, pinche el enlace para mayor información.

ACEPTAR
Aviso de cookies